Aug.
28
2012
Dorfgebiet
Beim Neubau gibt es grundsätzliche Unterschiede zwischen Stadt und Land. Generell gilt es, sich an zahlreiche Vorgaben und Gesetze zu halten, wenn man sich mit dem Neubau beschäftigt, doch ländliche Gebiete werden vom Gesetzgeber noch einmal etwas anders betrachtet....
Aug.
27
2012
Carport
Zu allen Seiten offen oder teilweise geschlossen, dient ein Carport dem Unterstellen von Autos. Materialien können imprägniertes Holz, Stahlbeton, Aluminium, Glas oder korrosionsgeschützter Stahl sein; das Dach kann kuppel-, pyramidenförmig oder auch flach gebaut werden. Konstruktion und Fundamente bedürfen...
Aug.
25
2012
Baurechtsbehörden
Unterschieden werden das Innenministerium (ehem. Wirtschaftsministerium) als oberste, Regierungspräsidien als höhere und untere Verwaltungsbehörden (Gemeinden oder auch Verwaltungsgemeinschaften) als untere Baurechtsbehörden.
Aug.
24
2012
Warenkorb
Zur Ermittlung des Verbraucherpreisindexes wird der sogenannte Warenkorb verwendet. Welche Produktgruppen dieser Korb beinhaltet, ist veränderbar. So haben sich relative Ausgabenanteile von Getränken oder Nahrungsmitteln im Laufe der Jahrzehnte verringert, das Gleiche gilt für Ausgaben für Bekleidung oder Schuhe....
Aug.
21
2012
Lagemerkmale
Lagemerkmale sind wichtigstes Kriterium beim Immobilienerwerb für Wohn-/Gewerbeobjekte. Lagemerkmale lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:
Geschäftslage: Lageimage, Kaufkraftströme, Passantenqualität, -frequenz, Standortballungsdichte branchenähnlicher Unternehmen (Agglomeration), städtebauliche wie räumliche Integration ins Umfeld.
Verkehrslage: Verkehrsanbindung (Autobahn, Straßen, öffentliches Nahverkehrsnetz), Parkmöglichkeiten
Wohnlage: soziales Umfeld, Infrastruktur (einkaufen,...
Aug.
20
2012
Wertsicherungsklauseln bei Gewerberaummiete
Um zweiseitige Änderungsvereinbarungen sowie einseitige Änderungskündigungen zu umgehen, werden Gewerbemietverträge mit Veränderungs- beziehungsweise Anpassungsklauseln bezüglich der Miete erstellt. Neben Staffelmietvereinbarungen können auch Wertsicherungsklauseln solche Veränderungsklauseln bilden, als da wären:
Genehmigungsfreie Automatik-Mietgleitklausel: Wird die Miete automatisch durch Änderungen vertraglich...
Aug.
19
2012
MAK-Werte / MIK-Werte
Die maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK) drückt die Schadstoffkonzentration in Arbeitsstoffen aus. Wird dieser medizinische Sicherheitswert unterschritten, gelten Konzentrationen als gesundheitlich unbedenklich. Krebserregende Stoffe gibt die MAK-Kommission ohne MAK-Werte an, da sie ohnehin mit Gesundheitsrisiken verbunden sind. Die Liste...
Aug.
17
2012
Wertermittlungsverordnung
Die Wertermittlungsverordnung (WertV) galt bis zum 01. Juli 2010, um von der seither geltenden Immobilienwertermittlungsverordnung, kurz: ImmoWertV, abgelöst zu werden. Sie dient als Basis fürs Bewerten von Grundstücken und Immobilien. Das Sachwertverfahren, das Vergleichsverfahren sowie das Ertragswertverfahren sind Varianten...
Aug.
17
2012
Anbauten
Damit Anbauten wie Schwimmbäder, Garagen oder Wintergärten alle nötigen Genehmigungen erhalten und Gestaltungsauflagen erfüllen, sind Architekten nötig. Bestehende Gebäude werden durch Anbauten um Wohn-/Nutzraum erweitert.
Aug.
13
2012
Beleihungswert
Der Beleihungswert kommt in erster Linie bei Immobilienfinanzierungen zum Tragen. Fast alle Kreditinstitute knüpfen an die Darlehen für Häuser und Wohnungen in aller Regel Grundpfandrechte. Im Falle von Zahlungsunfähigkeit des Kunden bestehen also Ansprüche der Bank auf die Immobilie....